Lust auf ein unvergessliches Abenteuer? Dann ist ein Gleitschirm-Tandemflug in NRW sicher genau das Richtige für dich. Auf dieser Seite findest du alle Informationen zum Thema Gleitschirmfliegen in NRW sowie die besten Tandemflug-Anbieter 2025.

Gleitschirm-Tandemflug in NRW – Ein Abenteuer über dem Flachland
Gleitschirmfliegen in NRW? Klingt erstmal ungewohnt, schließlich denkt man dabei eher an die Alpen als an das Ruhrgebiet oder das Sauerland. Aber keine Sorge – auch hier kannst du in atemberaubende Höhen aufsteigen und den ultimativen Adrenalinkick erleben! Ein Gleitschirm-Tandemflug in NRW macht es möglich, denn dank moderner Seilwinden brauchst du keine Berge, um abzuheben. Und wenn es doch ein bisschen hügeliger sein darf, gibt es auch in den bergigen Regionen ganz klassische Startplätze für deinen Flug. Wer’s noch actionreicher mag, kann sogar mit einem motorisierten Gleitschirm in die Lüfte gehen.
Wenn du NRW mal aus der Vogelperspektive erleben willst, hast du einige geniale Optionen. Besonders beliebt für Tandemflüge in NRW sind das Sauerland, die Halde Hoheward, der Teutoburger Wald und das Weserbergland. Hier gibt’s nicht nur beeindruckende Landschaften, sondern auch beste Bedingungen für unvergessliche Flüge.
Falls du jetzt Lust bekommen hast, dir den Wind um die Nase wehen zu lassen, findest du auf Gleitschirm-Tandemflug.net die besten Spots zum Gleitschirmfliegen in NRW, die Top-Anbieter und sogar Erlebnisgutscheine, falls du das Abenteuer verschenken willst. Also, worauf wartest du? Ab in die Luft!
Die Hotspots für einen Tandemflug in NRW
In Nordrhein-Westfalen gibt es mehrere tolle Orte, wo du einen Gleitschirm-Tandemflug erleben kannst. In der folgenden Liste findest du die beliebtesten Fluggebiete für einen Tandemflug in NRW.
Sauerland
Das Sauerland ist nicht nur für seine sanften Hügel, dichten Wälder und malerischen Dörfer bekannt – es ist auch ein echtes Paradies für Gleitschirmflieger.
Die Fluggebiete im Sauerland könnten kaum abwechslungsreicher sein. Der Stüppel gehört mit 730 Metern Höhe zu den besten Spots, um das Hochsauerland von oben zu erleben. Willingen bietet gleich mehrere Startplätze, darunter den Ettelsberg, den du bequem mit der Seilbahn erreichst, oder den Sonnenhang, perfekt für lange Gleitflüge. In Wenholthausen hebst du über sanfte Wiesen und dichte Wälder ab – ruhig und entspannt.
Am Biggesee kannst du etwas Besonderes ausprobieren: Hier wirst du mit einer Winde in die Luft gezogen und fliegst mit spektakulärem Blick über den See. Und wenn du Lust auf ein echtes Abenteuer hast, ist Plettenberg-Kleff der perfekte Ort, um in die Thermik einzusteigen und länger in der Luft zu bleiben.
Egal, ob du einfach mal ausprobieren willst, wie es sich anfühlt zu fliegen, oder ein unvergessliches Erlebnis verschenken möchtest – ein Tandemflug im Sauerland ist immer eine gute Idee!
Rheinland
Wenn du das Rheiland einmal aus der Vogelperspektive erleben möchtest, gibt es viele tolle Fluggebiete, die dir unvergessliche Tandemflüge ermöglichen.
Der Vockrather Acker in Neuss zählt zu den besten Fluggeländen in Nordrhein-Westfalen. Mit einer 1.200 Meter langen Schleppstrecke erreichst du beeindruckende Höhen und genießt einen atemberaubenden Blick über die Insel Hombroich, das Bergische Land und bei klarer Sicht sogar bis zur Kölner Skyline. Dank der optimalen Windverhältnisse ist fast das ganze Jahr über Flugbetrieb möglich. Organisiert wird das Ganze von Skyteam Neuss und Flatland Paragliding, die für eine sichere Durchführung sorgen.
Am Flugplatz Kurtekotten in Leverkusen kannst du auf einer 1.000 Meter langen Schleppstrecke starten und die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive erleben. Die Besucherterrasse und Wiesen am Flugplatz bieten eine ideale Möglichkeit für Zuschauer, das Geschehen aus nächster Nähe zu verfolgen. Nach dem Flug laden die Gaststätten „Cockpit“ und „Fliegerhütte“ zum Verweilen ein.
Ein weiteres Top-Fluggebiet ist das Schleppgelände Sevelen (Issum). Mit einer 950 Meter langen Schleppstrecke gehört es zu den schönsten Fluggeländen Deutschlands und bietet optimale Bedingungen für lange, ruhige Gleitflüge und Thermikflüge. Hier wird fast das ganze Jahr über geflogen, dank engagierter Windenfahrer sogar wochentags. Das weitläufige Gelände sorgt für einen sicheren und stressfreien Start – und der Ausblick über den Niederrhein ist einfach spektakulär.
Ruhrgebiet
Ein Highlight zum Gleitschirmfliegen im Ruhrgebiet ist die Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn. Hier kannst du zwischen zwei Flugvarianten wählen: einem klassischen Schleppstart mit der Seilwinde oder einem Motorgleitschirmflug, der noch weiter und länger über die weiten Felder, Flüsse und Städte des Niederrheins führt. Besonders in den Morgen- und Abendstunden bieten sich spektakuläre Ausblicke. Die Halde mit ihren rund 100 Metern Höhe eignet sich auch perfekt für Groundhandling-Übungen.
Die besten Tandemflug-Anbieter in NRW 2025
Anbieter | Fluggebiete | Anmerkung |
---|---|---|
Ruhrpott-Paragliding e.V. | Halde Hoheward | Tandemflug vom Hang |
Sauerlandtandem | Wenholthausen, Stüppel, Kleff, Biggesee, Willingen | Tandemflug vom Hang |
Flatland Paragliding | Vockrather Acker (Neuss), Flugplatz Leverkusen Kurtekotten | Tandemflüge an der Winde |
Gleitzeit e.V. | Halde Norddeutschland | Tandemflüge mit Motor oder an der Winde |
Reinholds Flugschule | Willingen (Sonnenhang) | Tandemflug vom Hang |
Gleitschirm-Tandemflug NRW | Sevelen, Bruchhausener Steine, Elpe, Willingen, Stüppel, Wenholthausen, Wirmighausen | Tandemflug vom Hang, Tandemflug an der Winde |
Mein Tipp:
Tandemfliegen ist ein tolles Erlebnis, aber wenn du wirklich selbst die Steuerleinen in die Hand nehmen willst, dann probier doch mal einen Gleitschirm-Schnupperkurs! In 3-5 Stunden lernst du die Basics und machst deine ersten eigenen Starts am Übungshang – ganz ohne Vorkenntnisse. Nach einer kurzen Einweisung geht’s direkt los: Schirm ausbreiten, Leinen sortieren, loslaufen und abheben! Schritt für Schritt steigst du höher, bis du zum ersten Mal über den Boden schwebst – ein unvergessliches Gefühl!
Perfekt für alle, die das Fliegen ausprobieren und vielleicht gleich mit einer Ausbildung weitermachen möchten. Unbedingt ausprobieren!
Was kostet Gleitschirmfliegen in NRW?
Ein klassischer Tandemflug in NRW kostet je nach Anbieter zwischen 70 und 130 Euro. Ein Schnupperkurs bwz. Schnupper-Wochenende kostet zwischen 135 und 240 Euro.
So buchst du deinen Tandemflug in NRW
🪂 Direkt beim Anbieter vor Ort: Du kannst einen Tandemflug in NRW direkt bei einem lizenzierten Tandemflug-Piloten oder bei einer lokalen Flugschule buchen. Viele Flugschulen bieten neben Kursen auch Tandemflüge an – oft mit eigener Online-Buchung. Der Vorteil? Du hast direkten Kontakt zum Veranstalter, kannst individuelle Wünsche wie eine besondere Flugroute oder eine längere Flugzeit besprechen und wirst persönlich betreut.
🎁 Über Jochen Schweizer oder Mydays: Falls du flexibel bleiben oder einen Gleitschirm-Tandemflug in NRW verschenken möchtest, sind Erlebnisgutscheine eine ideale Lösung. Sie sind mindestens 3 Jahre gültig, deutschlandweit einlösbar und lassen sich sofort online kaufen & ausdrucken – perfekt als Last-Minute-Geschenk! Zudem profitierst du von einem zuverlässigen Service und der Möglichkeit, Gutscheine kostenlos umzutauschen.
Paragliding NRW – Häufig gestellte Fragen
Was kostet ein Tandemflug in NRW?
Ein klassischer Tandemflug in NRW kostet je nach Anbieter zwischen 70 und 130 Euro.
Wie lange dauert ein Tandemflug in NRW?
Ein Gleitschirm-Tandemflug in NRW dauert je nach Anbieter und Wetter meist zwischen 15 und 20 Minuten. Die genaue Flugzeit hängt vom Fluggebiet und Wetter ab.
Welche Voraussetzungen gibt es?
Für einen Gleitschirm-Tandemflug brauchst du nur eine durchschnittliche Fitness und Gesundheit. Es gibt kein Mindest- oder Höchstalter, aber ein Mindestgewicht von 25–40 kg und ein Höchstgewicht von 95–125 kg, je nach Anbieter. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die Zustimmung der Eltern. Auch Menschen mit Handicap können mitfliegen – am besten direkt beim Anbieter nachfragen.
Die besten Gutscheine im Mai 2025
- Erlebnis-Gutschein: Das ideale Geschenk. Der Beschenkte wählt selbst Zeit und Ort der Einlösung. 3 Jahre gültig.